Willkommen

Ich heisse Sie auf unserer Webseite willkommen.
Erfahren Sie Wissenswertes über unser Revier und die verschiedenen Aufgaben/Aufträge, welche die Jagdgesellschaft Heitersberg und ihre Mitglieder erfüllen.

Mit Waidmannsgruss

Marcel Kreber
Obmann

Das Revier

Das Revier Heitersberg liegt im Dreieck zwischen Baden, Bremgarten und Dietikon. Mit über 2‘500 Hektaren Ausdehnung und bis 788 Meter Höhe ist es das 4. grösste Revier im Kanton Aargau.

Das Revier umfasst folgende Gemeinden:

Killwangen, Remetschwil und Spreitenbach (Heitersberg Nord). 

Bellikon, Bergdietikon (Heitersberg Süd)

Die Menschen

Insgesamt sind 16 Pächter Mitglied der Jagdgesellschaft Heitersberg und für das Revier zuständig - auch als Jagdaufseher/Wildhüter. Dies in enger Zusammenarbeit mit den fünf Gemeinden und dem Forstrevier Heitersberg.
Die Ausbildung von Jagdlehrgänger:innen liegt uns am Herzen.

Revierjagd im Kanton Aargau

Die Schweiz kennt zwei Jagdsysteme: die Revierjagd und die Patentjagd.


Beim Revierjagdsystem verpachten die politischen Gemeinden das Jagdrecht durch Vertrag an eine Gruppe von Jägern (Jagdgesellschaft) für eine bestimmte Periode (meist acht Jahre). Die Jagdgesellschaft ist für ihr Revier verantwortlich - das ganze Jahr hindurch.

Revierkantone sind neben dem Aargau: Zürich, Luzern, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Land, Schaffhausen, St.Gallen, Thurgau. 


Die Patentjagd erlaubt die Jagd auf dem ganzen Gebiet des Kantons. Die Jäger müssen beim Kanton ein Patent erwerben und dazu die Patentgebühr entrichten. Pro Patent darf eine bestimmte Anzahl Tiere erlegt werden. Die Jagdzeit ist auf wenige Wochen im Herbst beschränkt.

Patentkantone sind: Bern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Glarus, Zug, Fribourg, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Graubünden, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg, Jura. 

Grundsatz

Die Jagd steht für eine angemessene Nutzung der Wildtier- und Vogelbestände. Sie trägt dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten, die Lebensräume der Wildtiere zu fördern und die Wildschäden klein zu halten.